... mit Kopf, Herz und Hand!
Bei Pestalozzi kann man lesen: „Der Mensch kommt Körpers, Geistes und Herzens halber entwicklungsfähig zur Welt“ (1803).
Lernen ist niemals nur eindimensional. An unserer Schule lernen wir nicht nur mit dem Kopf, sondern legen genauso viel Wert auf ein herzliches Miteinander sowie praktische Fertigkeiten. Bei uns zählt der ganze Mensch.
Unsere digitale Schülerzeitung
Veröffentlicht: 16.01.2025
Eislauftag
Am Dienstag, den 14.01.2025 stand für den gesamten Standort Bracht kein Unterricht, sondern ein Ausflug zum Grefrather EisSport & EventPark an.
Nachdem die Schnürsenkel der Schlittschuhe endlich durch sämtliche Ösen und Haken gezwirbelt waren, ging es direkt auf die verschiedenen Eisflächen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte hatten einen tollen Tag mit sichtlich viel Spaß.
S. Schmitt
Veröffentlicht: 06.01.2025
Weihnachtsgottesdienst: Welche Dinge sind wertvoll?
Welche Dinge sind wertvoll?
Dieser Frage ging der diesjährige Weihnachtsgottesdienst, organisiert von der Fachschaft Religion, für die Jahrgänge 5 und 6 nach. Alle Klassen der beiden Jahrgänge sollten dafür bereits im Vorfeld für sich diese Frage beantworten, wobei die Aspekte Gesundheit, Akzeptanz, Familie, Klassengemeinschaft, Hoffnung, Liebe, Vertrauen und Schnee zu Weihnachten genannt wurden. Ein großes Dankeschön an Frau Hollmann und Herrn Mackscheidt, die den Gottesdienst durchführten und zusammen mit den Schülerinnen und Schülern über ihre „wertvollen Dinge“ sprachen. Zur Erinnerung an die wirklich wertvollen Dinge, über die Nachzudenken auch die anstehenden Feststage anregen sollen, konnten alle Beteiligten sich am Ende des Gottesdienstes einen Edelstein mit nach Hause nehmen.
B. Dittmann
Veröffentlicht: 16.01.2025
DELF-Prüfungen
"Parles-tu francais?" - "Mais bien sur, pourquoi?"
So (oder so ähnlich) wird es auch am kommenden Samstag (!) heißen, wenn bei uns im Hause die schriftlichen DELF-Prüfungen anstehen. Diese Prüfungen führen bei Erfolg zum Erwerb des Zertifikats "DELF scolaire". Pünktlich um neun Uhr wird Frau Lubinski die Aufgaben austeilen.
Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg - oder, wie man so schön sagt: "Bonne chance!"
H. Glade
Veröffentlicht: 08.12.2024
Pädagogische Arbeitstage
Wie im Terminplan angekündigt, findet am Mittwoch, 11.12.2024, ein pädagogischer Arbeitstag für die Kolleginnen und Kollegen statt.
Nicht im Kalender: der durch die Bezirksregierung genehmigte zweite pädagogische Arbeitstag am Donnerstag, 30.01.2025. Dieser zusätzliche Tag wurde genehmigt, damit das Kollegium die Ergebnisse der letztjährigen Qualitätsanalyse intern aufarbeiten kann.
An beiden Tagen ist für die Schülerinnen und Schüler ein Studientag angesetzt, sie erhalten Aufgaben für zuhause.
H. Glade