Unser Motto: Lernen³...

... mit Kopf, Herz und Hand!

 

Bei Pestalozzi kann man lesen: „Der Mensch kommt Körpers, Geistes und Herzens halber entwicklungsfähig zur Welt“  (1803).

Lernen ist niemals nur eindimensional. An unserer Schule lernen wir nicht nur mit dem Kopf, sondern legen genauso viel Wert auf ein herzliches Miteinander sowie praktische Fertigkeiten. Bei uns zählt der ganze Mensch.

 




neues aus dem

Doppelpünktchen

Unsere digitale Schülerzeitung



Aktuelle Mitteilungen

Schulleben


Veröffentlicht: 11.07.2025 

Umgestaltung der Bushaltestelle am Südwall 

 

Im Nachgang zweier schwerer Unfälle mit den Linienbussen im Jahr 2024 wurde die Haltestelle am Südwall seit den Osterferien umgestaltet.

In enger Zusammenarbeit zwischen Schule, Schulträger und Kreis Viersen wurden bereits Ausgänge und Aufsichten neu geplant, Anhaltepunkte verlegt, durch Grünschnitt die Sichtbarkeit verbessert, neue Schilder und Markierungen installiert und durch die Sperrung der Parkfläche am Südwall mehr Aufstellfläche für die Schülerinnen und Schüler geschaffen.

In dieser Woche wurden außerdem 12 farbige Betonblöcke installiert, die die Aufenthaltsqualität beim Warten erhöhen und die ehemaligen Parkplätze eindeutig blockieren.

Hoffen wir, dass bis zu einer endgültigen Umgestaltung damit erst einmal der Sicherheit genüge getan ist!

H. Glade


Veröffentlicht: 06.07.2025 

Abschlussfeiern 2025

 

Herzlichen Glückwunsch den Abschlussklassen des 10. Jahrgangs und unserer diesjährigen Abiturientia!

Am Freitag verabschiedeten wir unsere 10. Klassen mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer anschließenden Feierstunde in der Burggemeindehalle. Am Samstag gab es ebenfalls einen Gottesdienst und danach die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse sowie den anschließenden Abiball.

Schön, dass ihr bei uns wart - und alles, alles Gute für den weiteren Lebensweg!

H. Glade


Veröffentlicht: 03.07.2025 

Doppelpünktchen wird 3. beim Schülerzeitungs-Wettbewerb

 

Unsere Online-Schülerzeitung „Doppelpünktchen“ wurde beim Schülerzeitungswettbewerb der Rheinischen Sparkassen mit dem 3. Platz ausgezeichnet und erhielt dafür ein Preisgeld von 500 €.

 

Vanessa Joosten und Tom Hilscher aus der 10a nahmen die Urkunde und das Preisgeld in Düsseldorf stellvertretend für die Redaktion entgegen – überreicht von Staatssekretär Dr. Urban Mauer (l.) und Sparkassenpräsident Michael Breuer (r.). Auch Jochen Trum, der Vorsitzende der Landespressekonferenz, war zu Gast und betonte die Bedeutung von Schülerzeitungen. 

 

Begleitet wurde unsere Redaktion von Frau Rokitta, die die AG ,,Digitale Schülerzeitung" leitet, und unserem Schulleiter Herrn Glade. Nach dem offiziellen Teil wartete ein besonderes Highlight: das riesige Süßigkeiten-Buffet.

 

Wir sind stolz auf diesen Erfolg – mehr dazu im „Doppelpünktchen“!

 V. Rokitta


Veröffentlicht: 02.07.2025 

Bereits seit 10 Jahren kooperieren die niederländische Universität Fontys und die Gesamtschule Brüggen sehr erfolgreich miteinander.

Was mit kurzen Informationsvorträgen über die Studien-möglichkeiten in den Niederlanden an der Gesamtschule begann, entwickelte sich zu einer alljährlichen Exkursion der gesamten Jahrgangsstufe 11 an die Fontys mit Vorträgen, Workshops, Campusführungen und kulinarischer Verköstigung. Das Projekt „Studieren in den Niederlanden” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

So unternahmen auch in diesem Jahr 60 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11, begleitet von ihrer Beratungslehrerin Frau Kremers die Reise über die nahe Grenze nach Venlo.  Dort wurde man wieder sehr herzlich von Frau Busch, zuständig für International Marketing und Communication, begrüßt. Zu Beginn wurde den Schüler*innen im Rahmen einer Führung durch die Marketingstudentin Selina der Campus gezeigt, was bei einigen einen ersten bleibenden Eindruck hinterließ. So meinte Julien beispielsweise: „Der hohe Praxisanteil und die vielfältigen Möglichkeiten der Studiengänge überzeugen mich wirklich, sodass ich ein Studium an der Fontys ernsthaft in Erwägung ziehe“.

Im Anschluss erfuhren die Schülerinnen in einem Vortrag von den Möglichkeiten und Vorzügen in den Niederlanden zu studieren. So spielt nicht nur die räumliche Nähe zu Deutschland eine Rolle an der Fontys ein Studium zu beginnen, vielmehr versprechen der hohe Praxisanteil, die persönliche Betreuung durch die Dozenten und die internationale Vernetzung mit vielen weltweit tätigen Unternehmen ein spannendes und erfolgreiches Studium.

Um einen ersten Bezug zum Inhalt eines Studiengangs zu bekommen, leitete C. Busch, Dozent für Marketingmanagement, einen 90-minütigen Workshop, bei dem sich die Schüler*innen begeistert beteiligten.

Abschließend trafen sich alle in der Mensa der Fontys, um gemeinsam Pommes und Getränke zu genießen. Die begleitende Lehrkraft, Frau Kremers, formulierte ein treffendes Fazit: „Bei diesen vielfältigen Möglichkeiten und der wertschätzenden Atmosphäre bekommt man glatt Lust, nochmal ein Studium anzufangen.“

F. Fritzsche


Besondere Termine und Regelungen


Veröffentlicht: 11.07.2025 

Die Gesamtschule Brüggen wünscht:

 

Die Sekretariate öffnen an beiden Standorten wieder ab dem 18.08.2025.

Bis dahin wünschen wir gute Erholung!

H. Glade


Veröffentlicht: 01.06.2025 

Mündliche Abiturprüfungen

 

Am 02. und 03.06.2025 (Montag und Dienstag der kommenden Woche) stellen sich unsere Abiturientinnen und Abiturienten den mündlichen Prüfungen im 4. Abiturfach.

Wegen des Bedarfs an Lehrkräften kommt es daher zu Vertretungsunterricht sowie zu  Studientagen für einzelne Jahrgangsstufen. Es gilt:

  • Montag, 02.06.:
    • EF und Q1: Studientag
  • Dienstag, 03.06.:
    • EF und Q1: Studientag
    • Jahrgangsstufe 10: Zentrale Prüfung Englisch

S. Reich


Veröffentlicht: 26.05.2025 

Zentrale Prüfungen 10

 

Morgen beginnen auch bei uns - wie in ganz NRW - die Zentralen Abschlussprüfungen für die 10. Klassen (ZP 10).

Deutsch fängt an, Englisch folgt am Dienstag der kommenden Woche und Mathematik macht am Donnerstag den Abschluss. Alle Termine finden Sie zum Nachlesen auch noch in unserem Terminplan.

Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

H. Glade