... mit Kopf, Herz und Hand!
Bei Pestalozzi kann man lesen: „Der Mensch kommt Körpers, Geistes und Herzens halber entwicklungsfähig zur Welt“ (1803).
Lernen ist niemals nur eindimensional. An unserer Schule lernen wir nicht nur mit dem Kopf, sondern legen genauso viel Wert auf ein herzliches Miteinander sowie praktische Fertigkeiten. Bei uns zählt der ganze Mensch.
Veröffentlicht: 26.11.2023
Tag der offenen Tür 2023
Ein voller Erfolg - im wahrsten Sinne des Wortes! Überall im Brachter Schulgebäude drängelten sich die Besucher, um sich am Tag der offenen Tür über unsere Schule zu informieren.
Und was wurde wieder alles geboten: Die zukünftigen neuen 5er konnten sich Unterricht in den Klassen 5 und 6 anschauen, die Eltern ließen sich gleichzeitig von den Scouts aus Jahrgang 7 und 8 auf individuellen Führungen die Schule zeigen, alle Fachräume waren geöffnet, es gab Mitmachaktionen, Gespräche, Diskussionen und jede Menge Informationen aus erster Hand, sei es zum Ganztagsbetrieb, zu den Wahlpflichtfächern oder zur gymnasialen Oberstufe.
Die Digireporter vom Doppelpünktchen machten Fotos und Interviews, und überall duftete es nach Popcorn oder frisch gebackenen Muffins aus der Lehrküche.
Selbstverständlich war auch am Standort Brüggen Tag der offenen Tür, erstmalig gekoppelt mit dem Gästetag zur Berufsinformation. Auch hier waren die Besucher eingeladen, sich über unsere Schule zu informieren, natürlich mit dem besonderen Schwerpunkt der gymnasialen Oberstufe. Hierzu gab es Informationen und Gespräche, genauso wie Kaffee, Kuchen und weitere Leckereien aus der Mensa.
Was für ein schöner Tag! Ein herzliches DANKE SCHÖN geht raus an alle Schülerinnen und Schüler, aber auch an das gesamte Kollegium und alle freiwilligen Helfer, die diesen Tag gestaltet haben!
H. Glade
Veröffentlicht: 16.11.2023
Vereinshelden 2023!
Unser Filmprojekt "Zauber der Vergangenheit" wurde im Rahmen der "Vereinshelden 2023" von der Volksbank Krefeld mit einem von 5 Preisen ausgezeichnet. Die Volksbank schreibt dazu:
"Die Auswahl der Preisträger erfolgte aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Diese Einrichtungen haben sich durch ihre engagierte pädagogische Arbeit, innovative Ansätze und ihr besonderes Engagement für die Förderung der kindlichen Entwicklung ausgezeichnet."
Wir fühlen uns geehrt und sagen DANKE für 2000,- Euro, die über unseren Förderverein zurück in dieses tolle Projekt fließen werden!
S. Hausmann/H. Glade
Veröffentlicht: 03.11.2023
Schülerlotsen wieder im Einsatz
Es ist wieder soweit: In der dunklen Jahreszeit helfen die Schülerlotsen aus unserem 10. Jahrgang jeden Morgen bei der Sicherung des Zebrastreifens am Westwall.
Ausgebildet von Herrn PHK Udo Berndt, stellen sich insgesamt 25 freiwillige Verkehrshelfer und -helferinnen für diese soziale Dienstleistung zur Verfügung. Von Ende Oktober bis zu den Osterferien geben die jungen Menschen in ihren neongelben Dienstjacken ihren potenziellen Nachfolgern gerne ein Stück zusätzlicher Sicherheit auf dem Schulweg.
Danke für euren Einsatz!
H. Glade
Veröffentlicht: 20.11.2023
Schulbesuchstage der Qualitätsanalyse stehen bevor
Die Qualitätsanalyse für unsere Schule befindet sich in der Hauptphase. Das bedeutet, dass in der kommenden Woche (27.11. - 29.11.2023) die Schulbesuchstage mit Unterrichtsbesuchen anstehen.
Im Unterricht werden dann nicht nur die üblichen Erwachsenen anwesend sein, sondern zusätzlich können auch noch 1 bis 4 Qualitätsprüferinnen oder -prüfer den Unterricht besuchen.
An den Nachmittagen der 3 Schulbesuchstage finden dann noch Interviews mit allen am Schulleben beteiligten Gruppen statt: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie die Lehrkräfte werden zur Qualität unserer Schule befragt.
Wir sind sehr gespannt!
H. Glade
Veröffentlicht:13.11.2023
Es ist wieder soweit...
25. November 2023
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir informieren die Eltern und bieten den Schülerinnen und Schülern der 4. Schuljahre die Gelegenheit uns kennenzulernen.
Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch am Standort Südwall 14 in Bracht!
Auch der Standort Kreuzherrenplatz ist für zukünftige Schülerinnen und Schüler der EF geöffnet. Gleichzeitig findet dort erstmalig unser "Gästetag" (s. u.) statt. Alle weiteren Informationen zum Thema Anmeldung finden Sie hier.
H. Glade
Veröffentlicht: 02.11.2023
"Gästetag" zur Berufsorientierung
In diesem Jahr führen wir zum ersten Mal an unserer Schule den Gästetag durch, der unsere Schülerinnen und Schüler des 9./10. Jahrgangs und der EF in ihrem Berufsorientierungsprozess unterstützen soll.
Hierzu werden 25 Unternehmen, Hochschulen und Behörden ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort in der Gesamtschule vorstellen und in Kurzinterviews mit den Schülerinnen und Schülern in Austausch treten, um sich auf den Zahn fühlen zu lassen. Natürlich sind auch Interessierte anderer Jahrgangsstufen oder aus der Elternschaft herzlich willkommen.
Der Gästetag findet am Samstag, den 25.11.2023, parallel zum Tag der offenen Tür am Standort Brüggen von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
P. Küppers