Veröffentlicht: 11. April 2022
Auch in diesem Jahr war die Gesamtschule Brüggen beim Jugend Forscht Wettbewerb vertreten. Sechs Schüler*innen traten in 4 Forschergruppen an, um der Jury beim Regionalwettbewerb Niederrhein ihre Projekte zu präsentieren. Der Wettbewerb konnte dieses Jahr leider nur digital stattfinden. Unser Informatikraum wurde kurzerhand zum Jugend forscht Wettbewerbsraum umfunktioniert.
Dabei waren unsere Schüler*innen so erfolgreich, dass alle einen oder mehrere Preise gewinnen konnten:
Jan Altenburg aus der Klasse 8a erhielt den Sonderpreis Umwelttechnik für sein Projekt Honigbienen.
Einen 3. Preis und einen Sonderpreis der Hochschule Niederrhein erhielten Amelie Fritzsche und Mia Croonenbroek aus der Klasse 7b. Sie haben es geschafft umweltfreundliche Wunderkerzen herzustellen.
Marla Simon aus der Klasse 10b konnte die Jury mit ihrer Solarzellenforschung überzeugen. Ihr einwöchiges Praktikum an der Universität zu Köln hatte sich gelohnt. Sie gewann den Sonderpreis Energiewende und den 1. Preis im Fachbereich Chemie. Marla wird Anfang April ihr Projekt beim Landeswettbewerb in Leverkusen vorstellen.
Begleitet wird Marla von Annalea Swigon und Simon Rehberg.
Sie erhielten ebenfalls den 1. Preis im Fachbereich Chemie. Sie hatten ihr Projekt aus dem letzten Jahr fortgesetzt und wurden für ihren langen Atem belohnt.
Wir gratulieren Allen Forscher*innen für ihre fantastischen Leistungen und wünschen den Erstplatzierten viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
Alle Schüler*innen, die Forschungsideen haben, können gerne Herrn Croonenbroek ansprechen. Die AG kann jederzeit Freitags in der 5./6. Stunde besucht, um Forschungsprojekte zu finden und durchzuführen, die vielleicht ebenfalls bei Jugend forscht erfolgreich sind.
C. Croonenbroek