Veröffentlicht: 26. Mai 2021
Dieses Jahr hat die Gesamtschule Brüggen beim Jugend Forscht Wettbewerb große Erfolge erzielen können.
Fünf Schüler*innen traten in vier Forschergruppen an, um der Jury beim Regionalwettbewerb Niederrhein Ende Februar ihre Projekte zu präsentieren. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr immerhin digital statt, so dass alle Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse von zu Hause per Videokonferenz vorstellen konnten.
Dabei waren unsere Schüler*innen so erfolgreich, dass alle einen Preis gewinnen konnten.
Annalea Swigon und Simon Rehberg aus der Q1 erhielten einen 3. Preis im Fachbereich Chemie für ihre Forschung an Redox-Flow Batterien.
Megan Spielberg aus der Q2 untersuchte, ob Flettner-Rotoren als Antrieb die Schifffahrt revolutionieren könnten. Dafür erhielt sie einen 3. Preis im Fachbereich Technik.
Marla Simon aus der Klasse 9b konnte mit der Weiterentwicklung von Farbstoffsolarzellen im Fachbereich Chemie einen 2. Preis gewinnen.
Wie man erfolgreich Wildbienen-Nisthilfen bauen kann und dabei bedeutend bessere Ergebnisse erzielt als bei vielen Kästen aus dem Baumarkt oder Discounter, konnte Jan Altenburg aus der Klasse 7a in eindrucksvoller Weise der Jugend forscht Jury präsentieren. Dafür wurde er mit dem 1. Preis im Bereich Biologie ausgezeichnet und erhielt zusätzlich den Sonderpreis Umwelt.
Mit dieser Platzierung war Jan daraufhin für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Im Fachbereich Biologie wurde er auch hier am 8. Mai mit dem 1. Preis ausgezeichnet und erhielt zusätzlich beim Sonderpreis Umwelt den 2. Platz.
Wir gratulieren allen Forscher*innen zu ihren erfolgreichen Projekten.